Tenuta la Pila ist ein bezauberndes Anwesen im Herzen der venetischen Landschaft, in Villa Bartolomea bei Verona. Das Gut liegt in einem liebevoll restaurierten Landhof aus dem 18. Jahrhundert und ist umgeben von Obstgärten, blühenden Gärten und einem idyllischen Pool – ein Ort voller Authentizität und Ruhe. Im Zentrum der Tenuta befindet sich das historische Bauernhaus mit freiliegenden Holzbalken und jahrhundertealten Magnolien, die eine ganz besondere Atmosphäre schaffen.
Fabian und Mayra waren sofort begeistert von der rustikalen Eleganz der Tenuta la Pila, vom Duft der Früchte aus den Obstgärten und der friedlichen Landschaft, die das Anwesen wie in eine zeitlose Umarmung hüllt. In dem Moment, als sie durch den Garten spazierten – unter einem Lichtermeer und zwischen blühenden Magnolien – wussten sie, dass dies der Ort war, an dem sie mit ihren Liebsten feiern wollten.
Von München aus dauert die Fahrt etwa 4,5 Stunden (ca. 400 km).
Nehmt die A8/A93 Richtung Kufstein, überquert die Grenze nach Österreich und fahrt weiter auf der A22 Brennerautobahn durch Italien. Folgt den Schildern nach Verona, dann weiter Richtung Legnago und Villa Bartolomea.
Vergesst nicht, eine Vignette für die österreichischen Autobahnen zu besorgen und etwas Bargeld oder Karte für die italienischen Mautstellen bereitzuhalten!
Für alle, die mit dem Flugzeug anreisen, empfehlen wir die Flughäfen Verona (VRN) oder Venedig Marco Polo (VCE) – sie sind die nächstgelegenen und bequemsten Optionen.
Alternativ kommen auch Bologna (BLQ), Mailand Bergamo (BGY), Mailand Linate (LIN) oder Mailand Malpensa (MXP) infrage – alle liegen zwischen 1,5 und 3 Stunden Fahrtzeit entfernt.
Ab Verona Flughafen (VRN):
Die Tenuta la Pila liegt etwa 1 Stunde mit dem Auto entfernt.
Ab Venedig oder Bologna:
Beide Flughäfen sind jeweils rund 1,5 Stunden mit dem Auto entfernt.
Ab Mailand:
Je nach Flughafen dauert die Fahrt zwischen 2 und 3 Stunden.
Von allen Flughäfen aus könnt ihr auch den Zug nach Verona oder Legnago nehmen – je nach Route. Von dort gelangt ihr per Taxi oder privatem Transfer zur Tenuta la Pila oder Hotel Villa Bartolomea. Bitte beachtet, dass Taxis auf dem Land begrenzt verfügbar sind.
Insgesamt empfehlen wir, ein Auto zu mieten, besonders wenn ihr plant, die Region vor oder nach der Hochzeit noch ein wenig zu erkunden.
Von München aus:
Eine bequeme Möglichkeit ist die Zugfahrt von München nach Verona Porta Nuova. Die direkte Verbindung dauert etwa 5 bis 6 Stunden und bietet wunderschöne Ausblicke auf die Alpen entlang der Strecke.
Ab Verona:
Von Verona aus nehmt ihr einen Regionalzug nach Legnago, dem nächstgelegenen Ort zur Tenuta la Pila oder Hotel Villa Bartolomea. Von dort sind es nur wenige Minuten mit dem Taxi bis zur Location – achtet aber darauf, euer Taxi möglichst im Voraus zu reservieren, da sie auf dem Land rar sein können.
Auch mit Fernbussen (z. B. FlixBus) kommt ihr bequem nach Italien. Es gibt Direktverbindungen von München (und anderen Städten) nach Verona, die je nach Verkehr etwa 6 bis 7 Stunden dauern.
Von Verona aus könnt ihr entweder mit dem Regionalzug nach Legnago weiterreisen oder euch direkt per Taxi oder privatem Transfer zur Tenuta bzw. Hotel bringen lassen.
Auch hier gilt: Taxis sind auf dem Land seltener, daher ist eine vorherige Buchung sinnvoll, falls ihr kein Auto mietet.
Allgemein: Wir empfehlen euch dringend, ein Auto zu mieten, falls ihr nicht ohnehin mit dem eigenen anreist.
Alle Hotels verfügen über Parkmöglichkeiten, sodass ihr euer Fahrzeug dort abstellen könnt.
Zwischen dem Haupthotel und der Hochzeitslocation bieten wir Shuttle-Transfers an – so müsst ihr euch keine Sorgen ums Fahren nach dem Feiern machen.
Wenn ihr kein Auto mietet und Hilfe bei der Organisation eines Abhol- oder Taxiservices braucht, lasst es uns einfach wissen – wir helfen euch gerne weiter!
Über die Magie von Venedig oder den Charme von Bologna müssen wir euch wahrscheinlich nicht überzeugen – diese Städte sprechen für sich selbst!
Aber wenn ihr Lust habt, ein paar noch unentdeckte Juwelen abseits der üblichen Touristenpfade kennenzulernen, haben wir ein paar großartige Empfehlungen für euch.
Wir empfehlen euch, 1–2 Tage in Verona zu verbringen – um die Arena, Julias Balkon (für alle Shakespeare-Fans) und den Torre dei Lamberti mit seinem herrlichen Ausblick über die Stadt zu besuchen.
Plant am besten noch einen Tag extra ein, um das Weinanbaugebiet Valpolicella zu erkunden.
Besucht das Castello Scaligero – das Wahrzeichen von Sirmione. Diese mittelalterliche Burg aus dem 13. Jahrhundert ist von den türkisfarbenen Wassern des Gardasees umgeben und einfach traumhaft schön.
In Padua erwarten euch die beeindruckenden Fresken der Scrovegni-Kapelle und die prachtvolle Basilika des Heiligen Antonius. Außerdem stammt hier der berühmte Aperol her – der perfekte Ort also, um einen echten Spritz in einer der lebhaften Piazzas zu genießen.
Ferrara ist ein kleines Renaissance-Juwel, bekannt für das imposante Castello Estense, die beeindruckenden Stadtmauern und die charmanten mittelalterlichen Gassen. Sehenswert sind außerdem der prächtige Dom von Ferrara und die historischen Paläste, die von einer bewegten Geschichte zeugen.
Rund um die Tenuta la Pila findet ihr eine wunderbare Auswahl an lokalen Restaurants und Bars.
Für ein echtes veronesisches Essen empfehlen wir das Il Vicoletto – Trattoria, bekannt für seine herzliche Atmosphäre und klassische Gerichte, die von Einheimischen wie Besuchern gleichermaßen geliebt werden.
Etwas außerhalb der Stadt liegt das La Tradision, wo euch regionale Spezialitäten in lebendiger, authentischer Umgebung erwarten – ein Geheimtipp unter Foodies.
Wenn ihr etwas Süßes möchtet, gönnt euch ein Eis bei der Gelateria La Romana in Verona – handgemachtes Gelato vom Feinsten!
Mit dem Auto eröffnen sich euch noch mehr Möglichkeiten: Fahrt nach Padua oder Ferrara für kulinarische Highlights Norditaliens oder entdeckt kleine Dörfer und familiengeführte Trattorien in der Umgebung.
Für alle, die das Besondere suchen, empfehlen wir das Ristorante Lido 84 in Gardone Riviera – nur eine kurze Fahrt entlang des Sees. Dieses preisgekrönte Restaurant kombiniert traditionelle Finesse mit innovativen Techniken in atemberaubender Lage – und wurde als zwölftbestes Restaurant der Welt ausgezeichnet.
Ganz gleich, worauf ihr Lust habt – die Region um Verona bietet kulinarische Erlebnisse, die ihr nicht vergessen werdet.
Nach den Feierlichkeiten ist es Zeit, die Seele baumeln zu lassen – und Verona bietet dafür die perfekte Kulisse.
Gönnt euch Entspannung pur in einem der bekannten Wellnesszentren, etwa den Aquardens Terme, dem größten Thermenpark Italiens, nur wenige Kilometer außerhalb von Verona.
Heiße Thermalquellen, Saunen und Spa-Behandlungen sorgen hier für den idealen Post-Wedding-Reset.
Wer es lieber etwas privater mag, findet in der Altstadt von Verona viele kleine Boutique-Spas, die Massagen und Dampfbäder in eleganter Atmosphäre anbieten.
Wenn ihr lieber in der Natur abschalten möchtet, bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten:
Wandert durch die sanften Hügel des Valpolicella oder durch den Naturpark Lessinia, wo euch Weinberge, Panoramablicke und malerische Dörfer erwarten.
Für Adrenalinliebhaber liegt Gardaland, Italiens bekanntester Freizeitpark, nur etwa eine Stunde entfernt – mit Achterbahnen, Wasserbahnen und Themenwelten für Groß und Klein.
Wer es ruhiger angehen möchte, spaziert entlang des Flusses Etsch (Adige) oder durch die zauberhaften Giardino Giusti Gärten.
Oder macht einen Ausflug zum Gardasee – für einen Tag am Strand, eine Kajaktour oder eine romantische Bootsfahrt bei Sonnenuntergang.
Ob Abenteuer oder Entspannung – Verona und seine Umgebung bieten unzählige Möglichkeiten, um la dolce vita in vollen Zügen zu genießen.